Sofort-Kredit – eilige Unterstützung bei finanziellen Engpässen
Viele Menschen verstehen das Problem: man spart zwar, jedoch wenn mal unvermutete hohe Kosten entstehen, reicht es doch nicht um diese zu decken. Diese Kosten können z.B. entstehen für den Fall, dass das Auto, auf das man angewiesen ist, kaputt geht und rasch ein neues her muss oder für den Fall, dass einmal ein Schaden im Haus entsteht, der nicht durch die Versicherung abgedeckt ist. Dann ist es gut, wenn man die Möglichkeit hat, einen Sofort-Kredit aufzunehmen. Auch falls das Wort Sofort-Kredit bzw. Kredit an sich erst mal abschreckend erscheint, kann es doch eine enorme Hilfe sein, wenn man in Raten zahlen kann und nicht die komplette Summe auf einen Schlag parat haben muss. Aber natürlich sollte man auch vorsichtig sein, falls man einen Sofort-Kredit aufnimmt und manche wichtige Sachen berücksichtigen, ehe man Hals über Kopf den Kredit abschließt.
Was ist so ein Sofort-Kredit eigentlich?
Ein Sofort-Kredit ist auch allgemein bekannt als Raten-Kredit. Es handelt sich dabei um einen Kredit, der dem Kreditnehmer schon nach äußerst kurzer Zeit – in der Regel nach ein paar Tagen – zur Verfügung steht mit einem Vertrag, bei dem die Kreditsumme, die Laufzeit des Kredites, sowie die monatlich anfallenden Raten und die zu zahlenden Zinsen festgesetzt werden. Wie bei jedem anderen Kredit ist ein regelmäßiges Einkommen eine wichtige Anforderung, da der Kreditgeber sicher sein möchte, dass er sein geliehenes Geld auch wieder zurückbekommt. Man entdeckt zwar immer wieder Anbieter, die ebenfalls an nicht zahlungsfähige Kunden Geld geben, jedoch kann man dort auch häufig mit extrem beachtlichen Zinsen rechnen und solch ein Anbieter ist ebenso selten seriös. Aus diesem Grund sollte man hiervon Abstand halten, bevor man später noch größere finanzielle Schwierigkeiten bekommt.
Wo und wie kann man einen Sofort-Kredit aufnehmen?
Selbstverständlich denkt man bei einem Kredit als erstes an die Banken. Selbstverständlich kann man dort sowohl den gewöhnlichen Kredit, wie auch den Sofort-Kredit bekommen. Jedoch sind da die monatlich anfallenden Zinsen zumeist höher als bei Kreditinstituten, welche sich auf Sofort-Kredite spezialisiert haben. Eine große Auswahl an solchen Instituten findet man ganz einfach im Netz. Allerdings ebenso dort sollte man die verschiedenen Angebote vergleichen, damit man das Angebot mit den besten Konditionen erhält. Um diesen Vergleich so mühelos wie denkbar zu gestalten, gibt es spezielle Vergleichsportale, bei denen man alle passenden Angebote aufgelistet bekommt. Damit man aber nicht mit unliebsamen Überraschungen rechnen muss, sollte man sich einen Kreditgeber genau ansehen und den Sofort-Kredit bloß aufnehmen wenn dieser auch seriös ist. Schließlich geht es bei einem Kredit ja um eine größere Summe und um Ihr Geld. Falls man zum Vergleich in Bezug auf die Seriosität nicht sicher ist, sollte man doch lieber bei einer Bank den Kredit aufnehmen.